zur Startseite
1

Tiroler Symphonieorchester Innsbruck

Das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck wurde 1893 von Martin Spörr, später Mitbegründer der Wiener Symphoniker, gegründet. Eine Reihe international bekannter Dirigenten und Solisten hat seither mit dem TSOI konzertiert, in den letzten Jahren unter anderen Elisabeth Leonskaja, Rudolf Buchbinder, Daniel Hope und Patricia Kopatchinskaja. Im September 2009 tratt Georg Fritzsch, GMD der Landeshauptstadt Kiel, seine Position als neuer Chefdirigent des TSOI an.

Kontakt

Tiroler Symphonieorchester Innsbruck
Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck
Rennweg 2
A-6020 Innsbruck

Telefon: +43.512.52074
Fax: +43.512.52074.333
E-Mail: tiroler@landestheater.at

 

Kassa Tel. +43.512.52074.4
Kassa Fax. +43.512.52074.338
e-Mail. kassa@landestheater.at
Bewertungschronik

Tiroler Symphonieorchester Innsbruck bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Tiroler Symphonieorchester Innsbruck

Kinderkonzert

Kuschel­konzert

Familienkonzerterlebnis für Babys und Kleinkinder

In dieser Reihe füllen kleine Ensembles und Solist:innen der verschiedenen Abteilungen des Haus der Musik Innsbruck den babygerecht eingerichteten Kleinen Saal. In den sechs Kuschelkonzerten gibt es von Klassik über Jazz bis hin zur Volksmusik abwechslungsreiche, altersgerechte ca. 30–40-minütige Konzertprogramme. Musikvermittlerin Sascha Rathey (Flötistin des TSOI) führt durch die Konzerte und erstellt mit den Musiker:innen gemeinsam ein passendes Programm.

8.3.24
„String Duo“
Auf Hackbrett und Harfe sprengen die zwei Studentinnen des Mozarteum Innsbruck die Genres und bewegen sich von der Volksmusik bis hin zu klassischen und jazzigen Klängen!
hahaha-musig.jimdofree.com/
Carina Jenewein
Anna-Lena Larcher


12.4.24
„Kaiserspiel“
KAISERSPIEL -Wie der Name schon verrät stammt das Ensemble, deren Wurzeln sich in der alpenländischen Volksmusik befinden, aus der Region rund um das Tiroler KAISERgebirge, dem blank-kalkigen einerseits und dem Latschen bewachsenen sanften auf der anderen Seite. Und so sind auch ihre zahlreichen Eigenkompositionen: KAISERlich wild oder KAISERlich zahm. Schroff Schmissiges steht im Gegensatz zu weich Gefühlvollem, aber immer direkt aus den unergründlichen Tiefen des edlen Tiroler Herzens kommend.
www.kaiserspiel.at
Katrin Unterlercher, Harfe, Hackbrett, Gesang
Mirjam Reinstadler, Querflöte, Harfe, Hackbrett, Gesang
Gabi Amon, Klarinette, Harfe, Gesang
Werner Unterlercher, Kontrabass, Gitarre, Gesang


17.5.24
Studenten des Tiroler Landeskonservatoriums aus der Klasse Jazz Schlagwerk von Georg Tausch
Mit Marimba/Vibraphon

14.6.24
Eine spannende Kombination erwartet das Publikum beim letzten Kuschelkonzert vor dem Sommer:
Martin Yavryan – Konzertmeister des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck – wird solistisch aus den solo Sonaten von J.S. Bach und E. Ysaye spielen – dazwischen bricht Johannes Trieb, Student des Mozarteum Innsbruck Abteilung Jazz, mit Hörkonventionen und improvisiert frei am Klavier…
Martin Yavryan, Violine
Johannes Trieb, Jazz Klavier

Kuschel­konzert bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Kuschel­konzert

Konzert

ConTAKT

Alte Musik im Gespräch

ConTakt – eine Plattform der dynamischen Alte Musik-Szene Tirols und ein Forum für Veranstalter*innen, Musiker*innen und interessiertes Publikum, um auf das intensive Engagement der Veranstalter*innen und das hohe Niveau der Musikschaffenden aufmerksam zu machen. Diese mehrdimensionale Reihe beinhaltet Präsentationen von Musikern und Instrumentenbauer*innen, Vorträge und Diskussionsreihen sowie Gesprächskonzerte, Workshops und Vorstellungen von Instrumenten und Sammlungen. Der vom Tourismusverband ins Leben gerufene „Runde Tisch Alte Musik“ ist ebenfalls mit ConTakt verbunden.

Eintritt frei / Zählkarten

ConTAKT bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte ConTAKT

Jazz

Jazz & Apéro

After Work Concert der Jazzabteilung

Die Abteilung für Jazz und improvisierte Musik des Tiroler Landeskonservatoriums präsentiert Jazz in abwechslungsreichen Besetzungen.

Das inkludierte Freigetränk pro Eintrittskarte kann bis 18.20 Uhr eingelöst werden.

Jazz & Apéro bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Jazz & Apéro

Kinderkonzert

Klang­werkstatt für Kindergärten

Mitmachkonzert für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren

Musiker*innen des Tiroler Symphonieorchester Innsbruck

Orchesterhausmeisterin Klara ist wieder unterwegs! Sie ist immer zur Stelle, wenn es darum geht, den Musiker:innen unseres Orchesters zur Seite zu stehen. In unserer Klangwerkstatt wird geprobt, gearbeitet, gebastelt, gesungen und getanzt. Jeweils ein Orchesterinstrument und ein:e Musiker:in des Tiroler Symphonierochesters Innsbruck stehen ganz im Mittelpunkt dieser musikalischen Werkstatt.

In dieser Spielzeit stellen wir die Tuba, das Violoncello und ein Überraschungsinstrument vor. Mitmachen und selber ausprobieren ist ausdrücklich erwünscht!

Konzept & Schauspiel: Juliana Haider
Konzept & Ausstattung: Iris Jäger
Konzept & Dramaturgie: Martina Natter

Das Violoncello
26.2.24
Cello Peter Polzer

Ein Überraschungsinstrument
3.6.24

Klang­werkstatt für Kindergärten bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Klang­werkstatt für Kindergärten

1

Tiroler Symphonieorchester Innsbruck

Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck

Das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck wurde 1893 von Martin Spörr, später Mitbegründer der Wiener Symphoniker, gegründet. Eine Reihe international bekannter Dirigenten und Solisten hat seither mit dem TSOI konzertiert, in den letzten Jahren unter anderen Elisabeth Leonskaja, Rudolf Buchbinder, Daniel Hope und Patricia Kopatchinskaja. Im September 2009 tratt Georg Fritzsch, GMD der Landeshauptstadt Kiel, seine Position als neuer Chefdirigent des TSOI an.

Kassa Tel. +43.512.52074.4
Kassa Fax. +43.512.52074.338
e-Mail. kassa@landestheater.at

Tiroler Symphonieorchester Innsbruck bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Tiroler Symphonieorchester Innsbruck

Konzerte / Konzert Tiroler Symphonie-orchester Innsbruck Innsbruck, Rennweg 2
Konzerte / Konzert musik+
Osterfestival Tirol
Hall / Innsbruck
Konzerte / Konzert NovoCanto / Tiroler Barockinstrumentalisten Hatting, Feldweg 1
Ereignisse / Festspiele Tiroler Festspiele Erl im Festspielhaus Erl
Konzerte / Klassik Windkraft Tirol Kapelle für Neue Musik Innsbruck
Konzerte / Konzert InnStrumenti Tiroler Kammerorchester Innsbruck, Klammstraße 54a
Konzerte / Konzert Uniorchester Innsbruck
Sa 8.6.2024, 20:00 Uhr
Konzerte / Konzert Uni­ver­si­täts­or­ches­ter Innsbruck Innsbruck, Innrain 52

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.